Nebenkosten beim Immobilienkauf auf den Bahamas Was Sie wissen sollten
Bei CPH INVEST LLC begleiten wir anspruchsvolle Investoren bei Immobilienerwerben auf den Bahamas – von exklusiven Residenzen über Boutique-Hotels bis hin zu Marina-Resorts und Premium-Entwicklungen. Eine der häufigsten Fragen betrifft die Nebenkosten beim Kauf: Welche Kosten fallen an, in welcher Höhe – und wer trägt sie?
Die Bahamas sind ein Steuerparadies ohne Einkommensteuer, ohne Kapitalertragsteuer und ohne Erbschaftsteuer. Dennoch entstehen beim Erwerb Transaktionskosten, die in jede Investitionsentscheidung einkalkuliert werden müssen.
1. Stamp Duty (Grunderwerbssteuer) – Der größte Kostenblock
- Satz: 10 % des Kaufpreises oder Marktwertes (je nachdem, welcher höher ist).
- Aufteilung: Traditionell hälftig zwischen Käufer und Verkäufer (je 5 %).
- Abweichung: In Einzelfällen muss der Käufer die vollen 10 % übernehmen.
Beispiel: Bei einem Kaufpreis von 1.000.000 USD beträgt die Stamp Duty 100.000 USD.
2. Anwaltskosten – Obligatorische Vertretung
- Übliche Gebühren: ca. 2,5 % des Kaufpreises.
- Umsatzsteuer: Auf Anwaltsgebühren fallen 10–12 % VAT an.
Bahamesische Anwälte prüfen den Titel, sichern das Eigentum ab und schützen Käufer vor späteren Streitigkeiten – ein unverzichtbarer Schutz für internationale Investoren.
3. Maklerprovisionen
- Höhe: 5–6 % des Kaufpreises.
- VAT: Auch auf Provisionen wird Umsatzsteuer erhoben.
- Tragung: In der Regel durch den Verkäufer, abweichende Vereinbarungen möglich.
4. Value-Added Tax (VAT)
Der aktuelle Mehrwertsteuersatz beträgt 10 %. Er gilt für:
- Stamp Duty,
- Anwaltsgebühren,
- Maklerprovisionen.
5. Sonstige Kosten
- Grundbuch- und Registrierungsgebühren (mehrere Hundert USD).
- Gutachten oder Due-Diligence-Reports (empfohlen bei größeren Transaktionen).
- Bankgebühren bei Finanzierung (~1 % der Kreditsumme zzgl. Anwaltskosten der Bank).
6. Beispielrechnung: Kaufpreis 1.000.000 USD
- Stamp Duty (10 %): 100.000 USD → geteilt: 50.000 USD Käufer / 50.000 USD Verkäufer.
- Anwaltskosten (2,5 %): 25.000 USD + VAT (~2.500 USD).
- Nebenkosten gesamt: ca. 1.500 USD.
Nebenkosten Käufer mit geteilter Stamp Duty: ca. 78.000 USD
Falls Käufer volle Stamp Duty trägt: ca. 128.000 USD
Strategische Bedeutung für Investoren
Für vermögende Privatpersonen, die eine steuerfreie Diversifizierung oder einen dauerhaften Aufenthaltsstatus anstreben, wirken sich diese Kosten unmittelbar auf die Rendite aus. Insbesondere die Verhandlung der Stamp Duty ist ein entscheidender Punkt, da Verkäufer oftmals bereit sind, die Hälfte oder mehr zu übernehmen.
CPH INVEST LLC strukturiert Transaktionen so effizient wie möglich. Unser Ziel: Premium-Immobilien sichern, Nebenkosten minimieren und den gesamten Residency-Prozess reibungslos gestalten.
Fazit
Die Bahamas zählen zu den führenden Jurisdiktionen für Vermögensschutz, Steueroptimierung und Lifestyle-Investitionen. Nebenkosten sind zwar unvermeidlich, jedoch transparent und planbar:
- Stamp Duty ist der größte Kostenfaktor.
- Anwaltskosten sind verpflichtend, aber ein wichtiger Schutz.
- VAT fällt auf alle Dienstleistungen an.
Mit der richtigen Begleitung planen Sie präzise, vermeiden Überraschungen und verbinden steuerfreie Einkommen mit dem Aufenthaltsrecht auf den Bahamas.