Halbjahresrückblick & strategischer Ausblick
Das erste Halbjahr 2025 hat bestätigt, was erfahrene Anleger erwartet haben: Wohnimmobilien in der Karibik bleiben ein sicherer Hafen – insbesondere in Märkten mit US-Dollar, politischer Stabilität und steuerlicher Neutralität.
Vermögende Privatpersonen sichern sich hochwertige Objekte mit Wertstabilität, Renditepotenzial und Aufenthaltsrecht. Luxusimmobilien erzielen Rekordpreise, während Investoren zunehmend auf Struktur, Sicherheit und Diskretion achten.
Ausblick: Im zweiten Halbjahr 2025 erwarten wir weiter steigende Nachfrage. Das Angebot in Top-Lagen ist begrenzt – jetzt ist die strategisch beste Phase für den Einstieg.
Luxusimmobilien erzielen regelmäßig Preise über 3,5 Mio. USD. Auf Grand Bahama, Paradise Island und in Albany ist die Nachfrage hoch – das Preisniveau stieg seit 2020 um über 50 %.
Quelle: World Property Journal
Villen in Top-Lagen wie St. James erzielen Verkaufspreise zwischen 5–35 Mio. USD. Der durchschnittliche Transaktionswert liegt bei rund 2,5 Mio. USD.
Preise zwischen 1,5–6 Mio. USD sind Standard. Projekte wie South Bank oder Rock House steigern das Premiumsegment nachhaltig.
In Punta Cana und Las Terrenas kosten Luxusobjekte zwischen 1,5–2,2 Mio. USD. Ferienvermietung ermöglicht 6–8 % Netto-Rendite p.a..
In Kingston (Norbrook, Cherry Gardens) liegen Transaktionen zwischen 500.000 und 1,8 Mio. USD. Der Markt entwickelt sich dynamisch mit Potenzial für Kapitalwachstum.
Sie möchten wissen, welches Investment zu Ihrer Situation passt? Lassen Sie uns unverbindlich sprechen – in einem 15-minütigen Discovery Call.
Jetzt Discovery Call buchen—
CPH Invest – Strategisch investieren. Weltweit leben. Vermögen sichern.